Steigender Energiebedarf in Rechenzentren und der TK
In einer gemeinsam erstellten Analyse des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) und des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit prognostizieren die Wissenschaftler bis zum Jahr 2025 zwar unterm Strich einen leicht zurückgehenden Energiebedarf in der gesamten IT. In den Bereichen Telekommunikation und Rechenzentren sieht es jedoch genau andersherum aus. Vor allem in Rechenzentren wird der Bedarf um rund 60 Prozent steigen. Dem stehen Einsparungen bei der Arbeitsplatz-IT und der privaten Computernutzung gegenüber. Das aktuelle Jahr hat aber noch einmal alles verändert.