Woraus bestehen Wolken?

Auf diversen CeBITs war das Thema bereits Motto und wahrscheinlich habe ich Glück, wenn diesen Satz überhaupt jemand zu Ende liest, denn Cloud Computing ist doch ein alter Hut. Aber das kommt ganz darauf an! Richtig ist, dass alle großen (IT-)Unternehmen etwas zum Thema zu sagen haben, die jungen Erfolgreichen in Berlin ein Startup in diesem Bereich gegründet haben (oder in einem solchen arbeiten) und privat die meisten Smartphone-Benutzer bereits Cloud-Services nutzen, vielleicht ohne dass es ihnen bewusst ist: Sharing-Dienste (Fotofreigabe für Familienmitglieder, ...), Backups, Mediendaten (Musik) sowie Adressbücher und Kalender bei den unterschiedlichen Anbietern - das kann man durchaus als Cloud Computing interpretieren.

Die fünf Charakteristiken des Cloud Computing

Doch fangen wir vorne an. Der Begriff „Cloud Computing“ ist eindeutig definiert – zumindest wurde eine Definition in den frühen Tagen der Cloud in allen wissenschaftlichen Papieren herangezogen. Das National Institute for Standards and Technology (NIST) hat festgelegt, dass man von Cloud Computing spricht, sobald 5 Bedingungen erfüllt sind:

  • On-Demand Self-Service – Der Anwender ist in der Lage, ohne Interaktion mit dem Anbieter den Service zu nutzen, wann immer er ihn benötigt.
  • Broad network access – Cloud Services werden gewöhnlich in großen Rechenzentren betrieben und sind sehr schnell ans Internet angeschlossen.
  • Resource pooling – Es werden keine Ressourcen exklusiv für einzelne Nutzer vorgehalten, sondern die Anfragen aller Nutzer werden aus einem großen Ressourcen-Pool beantwortet, der für die Cloud bereit steht.
  • Rapid elasticity – Es ist unerheblich, ob einer oder eintausend Anwender den Service nutzen und es ist egal, wie intensiv ein einzelner Anwender den Service verwendet: Die Software ist in der Lage, sehr schnell neue Ressourcen aus dem Pool zur Befriedigung des aktuellen Bedarfs heranzuziehen, Ressourcen aber auch wieder an den Pool zurückzugeben, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
  • Measured service – Der Anwender zahlt für die Nutzung eines Services, nicht für die Anschaffung, und hat keine laufenden Kosten, wenn er den Service nicht nutzt.

Diese Definition ist beinahe ein Jahrzehnt alt – „Cloud Computing“ tauchte als Begriff erstmalig 2007 bei Amazon auf – doch lassen sich die genannten Charakteristika auch bei jungen Cloud-Angeboten erkennen. Ein Beispiel hierfür sind Anbieter von Speicherplatz im Internet:

Man kann selbst entscheiden, wie viel Speicher man benötigt (und ggf. einen entsprechenden Tarif auswählen), der Speicher ist schnell ans Internet angebunden (da man ihn sonst nicht sinnvoll nutzen könnte bei größeren Datenmengen), der Anbieter kauft nicht exklusiv Festplatten für einzelne Nutzer, sondern besitzt große Storage-Systeme, die er allen Anwendern zur Verfügung stellt (häufig benutzen solche Service-Anbieter im Hintergrund und intransparent für ihre Nutzer ebenfalls Cloud-Services anderer Anbieter), steht im Bedarfsfall sofort weiterer Speicherplatz zur Verfügung und zahlt man nur für die Menge der Daten, die man auf den Servern des Service-Anbieters speichert.

Servicemodelle

Die NIST-Definition, in der wir uns in diesem Artikel entlang hangeln, belässt es jedoch nicht nur bei der Definition der Haupteigenschaften, die ein Cloud-Angebot ausmachen. Sie führt ebenfalls drei verschiedene Service- Modelle ein, die man ebenfalls heute noch finden kann:

Software-as-a-Service (SaaS)
Platform-as-a-Service (PaaS)
Infrastructure-as-a-Service (IaaS).

Diese drei Servicemodelle hängen zusammen und können als Pyramide von aufeinander aufbauenden Schichten beschrieben werden, wobei SaaS an der Spitze der Pyramide steht und IaaS deren unterste Ebene darstellt.

In dieser Pyramide bildet die Infrastrukturschicht das Fundament, auf dem die Plattform aufbaut. Diese wiederum bildet die Basis, auf der schließlich die Software betrieben wird. Kurz: Ohne Infrastruktur- und Plattform-Schicht kann die Software in der Cloud nicht betrieben werden. Dieses Modell lässt sich auch am eigenen Computer fernab jeder Cloud- und Webtechnologie nachempfinden: Ohne die Infrastruktur (die Hardware: CPU, Arbeitsspeicher, Netzwerkkarte, Speichermedien, …) lässt sich die Plattform (Betriebssystem) und damit keine weitere Software betreiben. Dieses (ver)einfache(ende) Beispiel macht deutlich, warum und wie diese Schichten zusammenhängen. Natürlich ist es in der Realität deutlich komplizierter: Sowohl am eigenen Computer als auch in der Cloud. Interessierte finden Angebote aus den verschiedenen Schichten bei den Anbietern von Cloud-Services: Sie können Infrastrukturressourcen mieten (z.B. virtuelle Maschinen), oder Zugang zu einer Plattform verwenden, um ihre eigene Software dort zu betreiben, oder ein konkretes Software- Angebot eines Cloud-Betreibers verwenden, in dem sie sich weder um die Entwicklung noch den Betrieb von Software kümmern müssen.

In Teil zwei dieses Artikels werde ich kurz, beginnend mit der unteren Ebene, auf jede der drei Ebenen eingehen sowie Deployment-Modelle vorstellen.


Ähnliche Artikel

Digitaler Produktpass

Der digitale Produktpass – ein guter Weg in die Kreislauf­wirtschaft?

Informationen sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Produkte nachhaltig entworfen, hergestellt, verwendet, repariert und am Ende ihrer Lebensdauer richtig entsorgt werden können. Intransparente Lieferketten und fragwürdige Beschaffungsmaßnahmen von Rohstoffen begünstigen Missstände wie Kinderarbeit oder Umweltverschmutzungen.

Weiterlesen
Cloud Computing

Klimaschutz­potenzial von Cloud Computing

Infolge von globalen Problemen wie der Vermüllung der Ozeane, dem Artensterben und dem Klimawandel ist es heute wichtiger den je, „grün“ zu werden. Rechenzentren tragen aufgrund der enormen Energienutzung erheblich zu den CO₂-Emissionen bei. Der Energieverbrauch macht derzeit 1–2 % des weltweiten Strombedarfes aus.

Weiterlesen

Kopenhagen: Auf dem Weg zur ersten klimaneutralen Hauptstadt der Welt

Kopenhagen hat einen ambitionierten Plan: Die Stadt möchte bis zum Jahr 2025 zur weltweit ersten klimaneutralen Hauptstadt werden. Von 2005 bis 2019 konnte Kopenhagen seine CO₂-Emissionen bereits um 54 % reduzieren. Bis 2025 sollen diese noch weiter schrumpfen – was dann noch übrig ist, wird kompensiert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ziele der Dänen und darauf, wie weit sie bereits gekommen sind.

Weiterlesen