Refurbished Hardware – Für wen kommt sie in Frage?

Refurbished Hardware ist meist weit entfernt von Obszoleszenz. Doch auch neue Hardware kann für den richtigen Einsatzzweck ökologischer sein. In diesem Beitrag finden Sie heraus, in welchen Fällen Refurbished Hardware nicht nur preislich die Nase vorn hat!

Alle, die Qualitätsprodukte zu guten Preisen suchen

Refurbished Hardware eignet sich für alle, die hochpreisige und exklusive Produkte zu günstigen Preisen suchen!

Start Up Unternehmen

Gerade wer Großes verwirklichen möchte, aber nur begrenztes Budget zur Verfügung hat, sollte auf refurbished Hardware setzen!

Eilige

Im Gegensatz zu Neuware ist wiederaufbereitete Hardware innerhalb von wenigen Tagen lieferbar. Ein echter Geheimtipp also für alle, die flexibel bleiben wollen oder Engpässe kurzfristig beheben müssen!

Leistungs- und Performancehungrige

Refurbished Hardware – für alle, die sich einfach kein Dead on Arrival leisten können! Mit Refurbished Hardware erhalten sie praxiserprobte Produkte, auf die sie sich vom ersten Tag an verlassen können!

Umweltbewusste

Refurbished Käufer tragen aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz bei! Denn durch Refurbishing werden bis zu 65% CO2-Emissionen eingespart, unnötige Wasserentnahme vermieden und Ressourcen effizient genutzt.

Liebhaber

Absofort muss niemand mehr auf sein Lieblingsprodukt verzichten! Vom Hersteller nicht mehr verfügbare Produkte sind auf dem Refurbishedmarkt weiterhin zu erhalten. Sprechen Sie uns einfach an!

Kunden, die ihren ROI erhöhen wollen

Ungenutzte Hardware ist verschenktes Kapital. Für alle die ihr Geld nicht länger im Keller liegen lassen wollen lohnt deswegen der Verkauf ungenutzer Hardware zu aktuellen Marktpreisen. Erhöhen Sie Ihren Return on Investment und wer gut plant, kann sogar sein neues System zu einem erheblichen Anteil durch sein Altes mitfinanzieren!


Ähnliche Artikel

Marktübersicht Refurbishment: 10 Jahre Green IT Solution

2025 ist unser Jubiläumsjahr, denn Green IT Solution wird zehn Jahre alt. Wir nehmen das zum Anlass und haben uns die Frage gestellt: Wie hat sich eigentlich der Markt für refurbished IT-Hardware in den vergangenen zehn Jahren entwickelt? Unser Geschäftsführer Alexander Jauns blickt zurück und gibt spannende Einblicke in die Branche.

Weiterlesen

Unser Team von Green IT wächst

Endlich kommt zusammen, was zusammengehört: Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner, die DELIT AG aus Ellwangen, seit Anfang 2024 Teil von Green IT ist. Als neues Tochterunternehmen mit dem Namen Green IT Services sorgen die Kolleginnen und Kollegen dafür, dass der gesamte Refurbishment-Prozess in gewohnter Qualität weiterläuft – nur eben jetzt als Teil der Green-IT-Familie. Als Willkommensgeschenk gab’s für das ganze Team gleich einen Schwung neuer Hoodies.

Weiterlesen

Wieder­verwenden statt recyceln!

Das Mantra der vergangenen Jahrzehnte lautete, dass Abfall recycelt werden muss. Dies gilt nicht mehr. Denn es zeigt sich immer mehr, dass auch dieser Weg noch nicht ausreichend für die Bewältigung unserer Umweltprobleme ist. Stattdessen müssen produzierte Güter für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen möglichst lange im Nutzungskreislauf behalten werden. Denn nur ein Produkt, das nicht produziert wurde, belastet die Umwelt nicht. Kann dieser Ansatz auch im IT-Sektor eine Lösung für mehr Nachhaltigkeit sein?

Weiterlesen