5 Tipps beim Kauf von refurbished Hardware

Das Wichtigste was Sie beim Kauf von refurbished Hardware beachten sollten? Wir haben einfach mal bei den Kollegen aus dem Vertrieb nachgefragt. Mit unseren 5 Expertentipps können Sie eigentlich nichts mehr falsch machen.

Mein Tipp? Markenware kaufen!

Alexander Jauns, Geschäftsführung

Beim Kauf von refurbished Hardware sollte unbedingt Markenware gewählt werden. Neben den ökologischen Aspekten ist das ja das Tolle an Refurbished Hardware: hochpreisige, exklusive Produkte zu günstigen Preisen! Aus diesem Grund haben wir uns auf Key Brands wie Juniper und Cisco spezialisiert. Das heißt Sie bekommen volle Ausstattung zu günstigen Preisen.

Oberstes Gebot? Nicht von Privat kaufen!

Alexander Fest, Vertrieb

Denn beim Kauf von Privat erhalten Sie keinerlei Garantie. Da wir von unserer Qualität absolut überzeugt sind, geben wir unseren Kunden sogar 10 Jahre Garantie auf refurbished Hardware.

Bitte nur geteste Ware kaufen!

Tugrul Cebeci, Vertrieb

Ich kann mich hier nur meinem Kollegen anschließen. Kaufen Sie nicht von Privat! Und auch bei so manchem gewerblichem Händler gilt Vorsicht, denn gebraucht bedeutet nicht gleichzeitig auch refurbished. Im Gegensatz zur herkömmlichen Gebrauchtware wird refurbished Hardware im professionellen Verfahren getestet und ist somit optisch wie technisch einwandfrei. Auf Wunsch erhalten Sie bei uns zusätzlich ein Testprotokoll.

Seien sie clever und wählen einen nationalen Anbieter!

Robert Kamm, Vertrieb

Ohje, wie oft hatte ich ihn schon, den Notfall? Als Händler vor Ort kann ich in diesen Fällen natürlich besonders schnell reagieren und Abhilfe schaffen, da sich innerhalb Deutschlands problemlos an einem Tag ein Paket versenden lässt. Ein weiterer Vorteil? Ganz klar, Sie halten die Versandwege und -kosten gering.

Bestehen Sie auf ein Rundum-sorglos-Paket!

Pablo Vertedor Sanchez, Vertrieb

Gerade wenn man individuelle Wünsche hat, kann ich jedem nur eine gute Beratung ans Herz legen. Mir ist es besonders wichtig, den Kunden auch nach dem Kauf weiterhin zu betreuen und nicht alleine zu lassen. Denn das Schöne bei uns? Jeder Kunde hat seinen persönlichen Ansprechpartner!


Ähnliche Artikel

Green IT Solution GmbH Mitarbeitende

Marktübersicht Refurbishment: 10 Jahre Green IT Solution

2025 ist unser Jubiläumsjahr, denn Green IT Solution wird zehn Jahre alt. Wir nehmen das zum Anlass und haben uns die Frage gestellt: Wie hat sich eigentlich der Markt für refurbished IT-Hardware in den vergangenen zehn Jahren entwickelt? Unser Geschäftsführer Alexander Jauns blickt zurück und gibt spannende Einblicke in die Branche.

Weiterlesen

Unser Team von Green IT wächst

Endlich kommt zusammen, was zusammengehört: Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner, die DELIT AG aus Ellwangen, seit Anfang 2024 Teil von Green IT ist. Als neues Tochterunternehmen mit dem Namen Green IT Services sorgen die Kolleginnen und Kollegen dafür, dass der gesamte Refurbishment-Prozess in gewohnter Qualität weiterläuft – nur eben jetzt als Teil der Green-IT-Familie. Als Willkommensgeschenk gab’s für das ganze Team gleich einen Schwung neuer Hoodies.

Weiterlesen

Wieder­verwenden statt recyceln!

Das Mantra der vergangenen Jahrzehnte lautete, dass Abfall recycelt werden muss. Dies gilt nicht mehr. Denn es zeigt sich immer mehr, dass auch dieser Weg noch nicht ausreichend für die Bewältigung unserer Umweltprobleme ist. Stattdessen müssen produzierte Güter für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen möglichst lange im Nutzungskreislauf behalten werden. Denn nur ein Produkt, das nicht produziert wurde, belastet die Umwelt nicht. Kann dieser Ansatz auch im IT-Sektor eine Lösung für mehr Nachhaltigkeit sein?

Weiterlesen