Spendenaktion Digitales Zuhause

Als Unternehmen wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und unseren Teil für eine bessere Zukunft beitragen. Insbesondere in schwierigen Zeiten ist der Zusammenhalt wichtiger denn je. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir die Neue Chance e.V. beim Projekt „Digitales Zuhause“ langfristig unterstützen können. Ziel des Projekts ist, Menschen, die besonders von der Krise betroffen sind, mit einem Zugang zu technischen Geräten eine Perspektive zu bieten.

Das Projekt „Digitales Zuhause“

Die Pandemie beeinflusst den Alltag enorm und Social Distancing führte zunehmend zu einer Verlagerung des alltäglichen Geschehens in die Onlinewelt. Nahezu alle Lebensbereiche werden von digitalen Medien berührt, insbesondere bei der Arbeit.

Häufig sind die Mittel für neue Arbeitsgeräte oder Hardware begrenzt und die Nachfrage stieg vor allem zu Beginn der Pandemie so drastisch an, dass der Bedarf durch Einzelspenden von Privatpersonen kaum noch gedeckt werden konnte.

Aus diesem Grund wurde das Projekt Digitales Zuhause ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist, wohnungslosen Menschen den Zugang zum Internet zu ermöglichen und sie bei der Nutzung der digitalen Medien zu unterstützen.

Arbeitserleichterung durch Geräte-Spende

Durch die Pandemie wurde deutlich, wie wichtig der Zugang zum Internet ist. So sind Arbeitsgeräte wie Laptops eine wichtige Voraussetzung für Homeschooling, zum Abschicken von Bewerbungen, für die Wohnungssuche oder um an Weiterbildungen teilnehmen zu können. Mit internetfähigen Endgeräten haben wohnungslose Menschen die Möglichkeit an Schulungen durch Sozialarbeiter*innen teilzunehmen, sich über die Situation zu informieren und allgemein wieder stärker am sozialen Leben teilzunehmen.

Jede Spende ist willkommen!

Nachdem wir die Geräte aufbereitet haben, installierte ein Mitarbeiter der Neuen Chance e.V. noch neue Betriebssysteme. Anschließend waren die Laptops für den Einsatz bereit und konnten sofort verwendet werden.

Trotz der der bereits vorhandenen Geräte werden jedoch weiterhin Spenden benötigt, um wohnungslose Menschen bestmöglich fördern zu können.


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Green March

Green March bei der Green IT Solution

Der März stand bei uns ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Deshalb fanden mehrere Events statt, um zu zeigen, wie wir mit unserem eigenen Verhalten zum Umweltschutz beitragen und unsere bestehenden Partnerschaften besser kennenlernen können.

Weiterlesen