RIDE2LIVE e.V.: Radfahren gegen den Krebs

Zum Leben gehört nun mal mehr als Technik und Zahlen: Deswegen möchten wir heute off-topic den Verein RIDE2LIVE e.V. vorstellen. Warum? Weil dahinter einfach eine gute Idee steckt, auf die wir gerne aufmerksam machen möchten.

Woher kommt der RIDE2LIVE e.V.?

Die Gründer, Benny Rudiger und Doris Weiss erkrankten an Krebs. Nach diesem radikalen Einschnitt im Leben kam der Gedanke auf: „Lass uns gemeinsam mit anderen Betroffenen einen „RIDE“ (Weg) zurück ins Leben finden und uns durch Sport und Naturerlebnisse auch in schweren Zeiten mehr Lebensqualität erhalten“. Genau aus dieser Idee heraus entsprang der RIDE2LIVE e.V..

Was macht der RIDE2LIVE e.V.?

In erster Linie schafft er Aufmerksamkeit und sammelt Spenden. Wer mag, darf dem Verein aus Kirchzarten beitreten. Jährlich kostet das 20 Euro für Privatpersonen oder 150 Euro für Firmen. Zusätzlich sammelt der eingetragene Verein Geld über den Verkauf von Rad-Trikots.

Was passiert mit dem Geld?

RIDE2LIVE hilft mit seinen Mitteln betroffenen Menschen direkt, schnell und unkompliziert. Darüber hinaus werden im Sommer einer Rehaklinik bei Schönwald E-Bikes zur Verfügung gestellt, damit die überwiegend an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen auf dem Fahrrad die Schwarzwaldhöhen erkunden können – auf Wegen, die zurück ins Leben führen.

Zusätzlich wurde für solche Projekte das „Netzwerk für Gutes im Dreisamtal“ gegründet, dem mittlerweile 18 karitative Organisationen angehören – hier finden sich Organisationen zusammen, die (finanziell) helfen können und wollen und solche, die Hilfsbedürftige betreuen und begleiten.

Wir haben uns selbst mit einer kleinen finanziellen Spende beteiligt und freuen uns für RIDE2LIVE e.V. über weiteres Interesse und Unterstützung für Betroffene.


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Green March

Green March bei der Green IT Solution

Der März stand bei uns ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Deshalb fanden mehrere Events statt, um zu zeigen, wie wir mit unserem eigenen Verhalten zum Umweltschutz beitragen und unsere bestehenden Partnerschaften besser kennenlernen können.

Weiterlesen
Clean Up

Der Green IT Clean Up Day 2022

Das Konsumverhalten unserer Zeit macht sich mittlerweile fast überall in Form von Müll bemerkbar. Die meisten Menschen entsorgen ihren Müll, ohne sich allzu viele Gedanken dabei zu machen und einige werfen ihre Reste einfach nur auf den Boden. 

Weiterlesen