
Energieeffizienz im Rechenzentrum
Umweltverträgliche und nachhaltige IT ist angesichts des Klimawandels ein zentrales Thema. Das gilt auch für Rechenzentren. Energieeffizienz lautet hier das Gebot der Stunde. Stellschrauben für eine bessere Energieeffizienz im Rechenzentrum sind etwa der Einsatz stromsparender Komponenten, die optimale Auslastung der vorhandenen Server und vor allem eine bessere Klimatisierung. Der Strombedarf in der IT wächst und wächst. Im Jahr 2016 benötigten die rund 50.000 Rechenzentren in...
Mehr erfahren

Optische Transceiver: Bindeglieder im Netzwerk
Optische Transceiver für aktive Netzwerkkomponenten, wie beispielsweise Router und Switches, sind ein wichtiger Teil des Produkt-Portfolios der Green IT Solution GmbH. Diese standardisierten Module gibt es sowohl als OEM-Optiken in diversen Formfaktoren und mit zehn Jahren Garantie für höchste Qualität und Leistung, als auch in wiederaufbereiteter Form als Originalware (refurbished). Doch was sind optische Transceiver eigentlich? Wo werden sie eingesetzt? Hier ein kurzer Überblick. Optische...
Mehr erfahren

Baumspendenreport 2017: 1.391 Bäume gepflanzt!
Wir pflanzen Bäume Baumspendenreport 2017: 1.391 Bäume gepflanzt! Die Wiederverwendung gebrauchter Hardware spart natürliche Ressourcen – unsere Kunden leisten so einen tatkräftigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Unsere Tradition, gleichzeitig für jeden gekauften aufgearbeiteten Router oder Switch gemeinsam mit der Umweltorganisation Plant for the Planet einen Baum zu spenden, setzten wir auch 2017 fort. Unser Fazit: In diesem Jahr konnten dank unserer Kunden 1.391 Bäume...
Mehr erfahren

Wanted: Frequenzen für den 5G-Mobilfunk
Die Bundesnetzagentur wird wohl noch in diesem Jahr einige Frequenzen für den Mobilfunk neu vergeben. Dies ist vor allem für die kommenden 5G-Netze relevant. Sie benötigen unbedingt neue Frequenzen, um die versprochene Bandbreite liefern zu können. Warum sind die Frequenzen so wichtig? Eine Erklärung. Live-TV und genügend Bandbreite für das autonome Auto oder andere vernetzte Geräte im Internet der Dinge (IoT) – der neue Mobilfunkstandard...
Mehr erfahren

FC Eichenau in neuen Anzügen
Der FC Eichenau kann sich sehen lassen – und zwar seit kurzem in neuer, schicker Kluft. Mit einer Spende von 900 Euro unterstützte die Green IT Solution die Jugendmannschaft aus dem oberbayerischen Eichenau im Landkreis Fürstenfeldbruck. Gesponsort wurden neue Präsentationsanzüge für die jungen Spieler in den Farben des Vereins. Nicht zum ersten Mal kümmert sich die Green IT Solution damit um den Fußball-Nachwuchs. Geschäftsführer Alexander Jauns ist...
Mehr erfahren

Luftverschmutzung: Ein Erfahrungsbericht
Yana ist digitale Nomadin und hat als freie Autorin bereits viele Artikel zum Thema ‚Umwelt‘ für unseren Blog verfasst. Heute möchten wir sie persönlich zu Wort kommen lassen. Denn Yana erlebt in Asien gerade die Folgen von Luftverschmutzung, die auch hierzulande ein immer größeres Problem darstellt. Wie sieht der Alltag in den luftverschmutzten Metropolen der Welt aus? Ein Erfahrungsbericht. Das bedrohte Paradies Tropische Strände, bunte Straßenmärkte und luxuriöse...
Mehr erfahren


Initiative Energieeffizienz Netzwerke
Die Green IT Solution ist seit neuestem Mitglied eines Energieeffizienz-Netzwerks. Auslöser ist unsere Beteiligung an ÖKOPROFIT 2017/18. Wie alle Teilnehmer der letzten Ökoprofitrunde haben wir uns bei der Bundesregierung Deutschland um Aufnahme in die Initiative Energieeffizienz Netzwerke beworben. Und wir freuen uns bekanntzugeben, dass unsere Bewerbung erfolgreich war! Was ist die Initiative Energieeffizienz Netzwerke? Die Energieeffizienz Netzwerke sind eine gemeinsame Initiative von Bundesregierung und Wirtschaft...
Mehr erfahren

10. Nachhaltigkeitstag – Wir waren dabei
Unter allen Events zu Umwelt- und Wirtschaftsthemen, die rund ums Jahr stattfinden, ist eines besonders prominent: Der Deutsche Nachhaltigkeitstag mit Verleihung des Nachhaltigkeitspreises. Als Unternehmen mit grüner Mission wollten wir uns das natürlich nicht entgehen lassen – und waren auf dem 10. Nachhaltigkeitstag im Dezember 2017 mit dabei. 10. Nachhaltigkeitstag: Zukunftsthemen heute Als einer von rund 2000 Teilnehmern haben wir uns beim 10. Nachhaltigkeitstag zwei...
Mehr erfahren

Elektromüll: Versteckte Schätze im Schrottberg
Weltweit wachsen die Berge an Elektroschrott. Trotz dieser besorgniserregenden Bilder werden von Jahr zu Jahr nicht etwa weniger, sondern immer mehr elektronische Geräte weggeworfen. Keine andere Müllsorte wächst derzeit so rasant wie der E-Müll: In nur zwei Jahren, von 2014 bis 2016, stieg der jährlich entsorgte Elektromüll um acht Prozent. Forscher der Universität der Vereinten Nationen (UNU) haben berechnet, dass mittlerweile jedes Jahr 44,7 Mio....
Mehr erfahren