Das Vertriebsbüro der Green IT Solution GmbH zieht um

Das neue Jahr bringt auch für unser Unternehmen so manche Veränderungen mit sich. Eine davon ist der Umzug nach Inning am Ammersee.

Da unser Team ständig wächst, reichen die alten Räumlichkeiten leider nicht mehr aus, sodass wir das „Blaue Haus“ in Dießen am Ammersee verlassen müssen. Damit beginnt für uns ein neuer Abschnitt.

Unsere neue Adresse ab dem 01.01.2017
Green IT Solution GmbH
Billerberg 5
82266 Inning am Ammersee

Obwohl wir uns nicht ohne Bedauern von unserer vertrauten Location trennen, sind wir natürlich auch aufgeregt über die Möglichkeiten, die der neue Firmensitz in Inning verspricht. Ein größeres Gebäude mit ausreichend Raum für weitere Entwicklungen und natürlich nach wie vor der „Seevorteil“ in unmittelbarer Nachbarschaft des malerischen Ammersees. Weiterer Pluspunkt ist die Annäherung an München, das von dem neuen Standort nur noch fünfundzwanzig Minuten entfernt liegt.

Das neue Büro in Inning am Ammersee wird ab dem 01.01.2017 besetzt sein. Natürlich freuen wir uns wie immer über jeden, der uns besuchen möchte, sei es nun aus bloßer Neugier oder aus Interesse an unseren Produkten und Serviceleistungen.


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Digitaler Produktpass

Der digitale Produktpass – ein guter Weg in die Kreislauf­wirtschaft?

Informationen sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Produkte nachhaltig entworfen, hergestellt, verwendet, repariert und am Ende ihrer Lebensdauer richtig entsorgt werden können. Intransparente Lieferketten und fragwürdige Beschaffungsmaßnahmen von Rohstoffen begünstigen Missstände wie Kinderarbeit oder Umweltverschmutzungen.

Weiterlesen