Green IT Solution GmbH startet gemeinsam mit dem Campus M21 ein praxisorientiertes Projekt für Studierende

Als Unternehmen, welches sich ganz dem umweltfreundlichen Gedanken verschrieben hat, sind wir immer an der Förderung und Entwicklung der Prinzipien, die wir vertreten, interessiert. Dabei versuchen wir, bei jeder sich bietenden Gelegenheit, hier mit dem Campus M21, auch jungen Menschen die Chance zu geben, sich mit ihrem kreativen Potential und Know-how zu beteiligen.

Neue und interessante Ideen vom Campus M21 sorgen bei der Green IT Solution GmbH für frischen Wind

In diesem Fall entschlossen wir uns, den Studentinnen und Studenten vom Campus M21 die Beteiligung an einem Projekt zu ermöglichen, welches sich vor allem durch seine Nähe zur Praxis auszeichnete. Auf den Punkt gebracht ging es darum, eine Social Media und Marketing-Kampagne für unser Unternehmen, die Green IT Solution GmbH, zu entwickeln. In einem ersten Schritt sollten bereits vorhandene Kanäle auf ihre Effizienz und ihr Erscheinungsbild hin geprüft werden. Dabei galt es, den Auftritt der Konkurrenz ebenso wie die eigene Präsentation unter die Lupe zu nehmen und Ver­bes­ser­ungs­vor­schläge für die Green IT Solution GmbH vorzubringen. Gefragt waren hier solide und leicht umsetzbare Konzepte.

Für die Vorstellung der kreativen Ergebnisse der einzelnen Gruppen wurde ein Präsentationstag festgelegt. Nach der mündlichen Präsentation folgte die schriftliche Ausarbeitung der Konzepte. Diese wurden als Projektarbeit für das Studienfach benotet und dann an uns weitergeleitet. Angesichts der großen Auswahl interessanter und innovativer Beiträge standen wir als Team nun vor der Qual der Wahl. Letztendlich wurde jedoch eine Entscheidung getroffen. Die Studenten Erik Rehbehn, Lukas Scholz und Michael Reiter konnten uns mit Ihrer professionellen Präsentation und Ausarbeitung letztendlich überzeugen. Die Gewinnergruppe wurde prämiert und auf das diesjährige Oktoberfest eingeladen.

Wir möchten uns herzlich beim Campus M21 und dem betreuenden Dozenten Herrn Sören Werner für die freundliche Aufnahme und die konstruktive und lehrreiche Zu­sam­men­ar­be­it bedanken. Auch den mitwirkenden Studierenden gehören unser Dank, unser Lob und unsere Anerkennung. Denn ihre einfallsreichen und interessanten Vorschläge haben nicht nur die Zeit, in der wir gemeinsam an dem Projekt gearbeitet haben, bereichert, sondern bieten uns auch in Zukunft noch viele Anregungen für positive Änderungen bzw. Optimierungen in unserer Social Media – und Marketing-Abteilung. Abgesehen davon hat diese Initiative einmal mehr bewiesen, dass sich der Zusammenschluss unterschiedlichster Gruppen, Organisationen und Unternehmen sowie die gemeinsame Arbeit an einem Projekt grundsätzlich als produktiv erweist und folglich empfehlenswert ist.

Wir hoffen, dass diese Projekt den Studierenden ebenso viel Spaß gemacht hat wie uns und dass wir ein wenig dabei helfen durften, ihnen die ersten aufregenden Schritte in die Welt der Praxis zu erleichtern. Wir werden versuchen, uns auch in Zukunft Kapazitäten offenzuhalten, die uns weitere spannende, junge und in jedem Fall inspirierende Initiativen wie diese ermöglichen.


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Green March

Green March bei der Green IT Solution

Der März stand bei uns ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Deshalb fanden mehrere Events statt, um zu zeigen, wie wir mit unserem eigenen Verhalten zum Umweltschutz beitragen und unsere bestehenden Partnerschaften besser kennenlernen können.

Weiterlesen