Der Weg der Green IT Solution GmbH

Die Green IT Solution GmbH ist stolz darauf, ihren ersten Film vorstellen zu dürfen. Gemäß unserer Philosophie, die ganz im Zeichen der Umwelt steht, setzen wir in unserer Arbeit auf Nachhaltigkeit. Langfristig möchten wir mit dem An- und Verkauf von refurbished Hardware das Bewusstsein unserer Kunden für Natur und Umwelt schärfen und zu einem schonenden Umgang mit IT-Hardware anregen. Entsprechend ist es uns ein Anliegen, in unserem Film deutlich zu machen, dass wir mehr sind als ein Vertrieb für zeitgemäße alternative IT-Lösungen. Konkret bedeutet dies, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden die Welt ein wenig besser machen möchten.

Unser Dank geht an die Mitwirkenden des Films

Die Umsetzung unseres Films wäre ohne den Einsatz aller Beteiligten auf diese Weise nicht möglich gewesen. Entsprechend möchten wir uns mit diesem Post unter anderem bei Julian Pfretzschner als Schaffer und Macher dieses Films bedanken. Der Kontakt zu Julian ist aus der Zusammenarbeit zwischen der Green IT Solution GmbH und dem Campus M21 entstanden. Darüber hinaus gebührt unser Dank natürlich auch allen anderen Mitwirkenden. Dazu zählen:

  • Julian Pfretzschner – Konzept & Umsetzung
  • Daniel Krasselt – Kamerassistent
  • Stefan Winklhofer – Mann im Wald
  • David Mocko – Logistiker
  • Sebastian Steinhaus – Logistiker
  • Harald Reinhard – Techniker

Da Bilder bekanntermaßen mehr als tausend Worte sagen, haben wir eine Kollektion einiger aussagekräftiger Impressionen zusammengestellt, die wir hier anhängen.


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Digitaler Produktpass

Der digitale Produktpass – ein guter Weg in die Kreislauf­wirtschaft?

Informationen sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Produkte nachhaltig entworfen, hergestellt, verwendet, repariert und am Ende ihrer Lebensdauer richtig entsorgt werden können. Intransparente Lieferketten und fragwürdige Beschaffungsmaßnahmen von Rohstoffen begünstigen Missstände wie Kinderarbeit oder Umweltverschmutzungen.

Weiterlesen