Der Green IT Charity Run

Sonne, ein paar Wolken und ein Alien – klingt doch nach dem perfekten Spendenlauf. Insgesamt haben sich 14 Mitarbeiter bereit erklärt, für den guten Zweck zu schwitzen. Um den Übergang von Homeoffice-Kleidung zu “normaler” Kleidung etwas zu erleichtern, fand das Event unter dem Motto “Bad Taste” statt. So warfen sich alle in ihr bestes (oder schlimmstes) Outfit, um pro Kilometer Spendengelder sammeln zu können

Dank des im Grünen liegenden Büros in Inning am Ammersee konnte der Spendenlauf in unmittelbarer Nähe am Waldrand stattfinden. Zu Beginn der ein Kilometer langen Strecke erhielten die Teilnehmer Tüten mit Snacks, Wasser, Startnummer und – zur Abrundung der Outfits – bunte Batik-Stirnbänder.  

Nach einer kleinen Aufwärmrunde ging es los. Wie die Runden zurückgelegt wurden, spielte dabei keine Rolle: Ob rennen, laufen, gehen, krabbeln oder robben – alles war erlaubt. 

Um die Motivation zu steigern, wurden die Läufer von Familie und Freunden angefeuert. Nach dem Lauf wurde der Energiebedarf beim BBQ gedeckt, einige fleißige Läufer konnten jedoch nicht genug bekommen und liefen für den guten Zweck weiter. Am Ende des Tages wurden stolze 146 km erlaufen.

Jeder erlaufene Kilometer wurde mit 5 € plus zusätzlichem 5 € Startbonus vom Unternehmen gefördert. Weiterhin wurde der Spendenbetrag der Teilnehmer mit den meisten Kilometern aufgestockt – so kamen durch das Event insgesamt 1500 € zusammen. Danke an unsere Läufer, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre! 

Spendenerlös für krebskranke Kinder

Durch den Hintergrund, unter dem der Spendenlauf ins Leben gerufen wurde, war die Motivation bei den Teilnehmern besonders hoch, so viele Kilometer wie möglich zu laufen. 

Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. In der Krebsmedizin sind die Heilungschancen bei Kindern heute jedoch sehr gut – so können 4 von 5 Kindern geheilt werden. Die Initiative Krebskranke Kinder München e.V.  unterstützt an Krebs erkrankte Kinder und deren Angehörige durch eine Vielzahl an Maßnahmen – und begleiten sie sowohl während der Erkrankung als auch in den Jahren danach. Die Initiative ist ehrenamtlich tätig und finanziert sich hauptsächlich aus Spendengeldern. 

Wenn auch Sie einen Beitrag leisten möchten, können Sie die Initiative unter folgendem Link unterstützen. 


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Green March

Green March bei der Green IT Solution

Der März stand bei uns ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Deshalb fanden mehrere Events statt, um zu zeigen, wie wir mit unserem eigenen Verhalten zum Umweltschutz beitragen und unsere bestehenden Partnerschaften besser kennenlernen können.

Weiterlesen