Corporate Social Responsibility (CSR) mit Green IT Solution

Corporate Social Responsibility (CSR) steht bekanntermaßen für ein unternehmerisches Handeln, in dem sich die soziale Verantwortung von Unternehmen gegenüber der Gesellschaft zeigt. Lange war mit CSR ein freiwilliger Beitrag der Wirtschaft gemeint, der eine nachhaltige Entwicklung in ökologischen und sozialen Aspekten unterstützt. Diese Bedeutung befindet sich nun im Wandel.

Die CSR-Berichtspflicht

Angesichts des wachsenden Stellenwerts von CSR in der Gesellschaft und dem steigenden Bewusstsein auf staatlicher Seite ver­ab­schie­dete das Europäische Parlament im Jahr 2014 eine CSR-Richtlinie, die von der deutschen Bundesregierung im Frühjahr 2017 in nationales Recht umgesetzt wurde. Im Kern der Richtlinie steht die CSR-Berichtspflicht der Unternehmen. Im Wesentlichen umfasst sie die fünf Aspekte: Umwelt, Arbeitnehmer, Soziales, Menschenrechte und Korruption.

Vor allem größere Unternehmen veranlasst die neu eingeführte CSR-Berichtspflicht dazu, ihr Leitbild und ihr unternehmerisches Handel auf den Prüfstand zu stellen. Aber sie bietet Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe und Art auch in wirtschaftlicher Hinsicht höchst spannende Aspekte. Allem voran im Bereich Umwelt: So wird durch den Einsatz von Green IT nicht nur die Umwelt nachhaltig geschont. Auch die Investitionskosten können stark gesenkt werden.

CSR und Green IT Solution

Der Green IT-Ansatz vereint ökologische und ökonomische Ziele auf eine so einfache wie geniale Art und Weise. Immer kürzere Produkt­lebenszyklen führen in der IT-Branche und im Bereich der IT-Netzwerkinfrastruktur zu kürzer werdenden Nutzungsdauern der Geräte und Komponenten, da oftmals nur projekt- und auftragsbezogen gehandelt wird. Das Green IT-Konzept gibt nun genau diesen bereits ge­nut­zten Geräten einen neuen Einsatzbereich. So werden beispielsweise nach Abschluss von kurzfristigen IT-Projekten die Netz­kom­po­nen­ten, etwa Router und Switches, von Green IT Solution angekauft, wiederaufbereitet und einer Zweitnutzung zugeführt.

Durch diese Weiterverwertung vorhandener Geräte und Komponenten wird die Produktion eines Neugerätes vermieden und so die Um­welt nachhaltig geschont. Dem bereits aufgewendeten Energie- und Ressourceneinsatz zur Herstellung des Gerätes wird durch den län­geren Nutzungszeitraum Rechnung getragen. Die in der Corporate Social Responsibility geforderte ökologische Verantwortung erfüllt sich hier im nachhaltigen und rücksichtsvollen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen.

Ihr ökologischer Footprint und unser Angebot

Um keine zusätzlichen Kosten für Auswahl, Dimensionierung und Umsetzung zu erzeugen, greifen Sie bei der Planung und dem Einsatz von Green IT einfach auf unser langjähriges Know-how zurück. Die Experten der Green IT Solution erstellen Ihnen einen alternativen Kom­ponenten-Mix bestehend aus Neu- und Gebrauchtware, der optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. So sichern wir die nachhaltige, umweltschonende Ressourcennutzung in der schnelllebigen und komplexen IT-Welt – und unterstützen Sie zugleich darin, Ihre Ausgaben für IT-Technik zu senken.

Reduzieren Sie aktiv den ökologischen Footprint Ihres Unternehmens, nehmen Sie Ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Ge­sel­lscha­ft wahr und nutzen Sie unsere Green IT Solutions für Ihr Unternehmen.


Ähnliche Artikel

CSR Rückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr ist fast vorüber, deshalb schauen wir vom Corporate Responsibility Team von Green IT Solution zurück auf Januar bis Dezember 2022. Bereit für die Zeitreise?

Weiterlesen
BNW Forderung

Zukunfts­orientiertes #WERT­schaften mit dem BNW

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Jedoch gilt es, das Übel nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend an der Wurzel zu packen. Dies ermöglicht der Bundesverband für nachhaltige Wirtschaft (BNW). Seine Vision ist es, Taktgeber in Politik und Öffentlichkeit für die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft zu sein. Bedeutet: kein Pflaster für Bäume, sondern ein Heilmittel.

Weiterlesen
Green March

Green March bei der Green IT Solution

Der März stand bei uns ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Deshalb fanden mehrere Events statt, um zu zeigen, wie wir mit unserem eigenen Verhalten zum Umweltschutz beitragen und unsere bestehenden Partnerschaften besser kennenlernen können.

Weiterlesen
Clean Up

Der Green IT Clean Up Day 2022

Das Konsumverhalten unserer Zeit macht sich mittlerweile fast überall in Form von Müll bemerkbar. Die meisten Menschen entsorgen ihren Müll, ohne sich allzu viele Gedanken dabei zu machen und einige werfen ihre Reste einfach nur auf den Boden. 

Weiterlesen