Nahezu jedes technische Gerät ist mit Chips ausgestattet – seien es Server, Autos oder sogar der Kühlschrank. Und nein, damit sind nicht Kartoffelchips gemeint, die wir uns zu Zeiten von Corona zur Genüge reinschieben, sondern Computerchips. Seit Beginn der Pandemie befinden sich mehr Menschen im Homeoffice als üblich – dies hatte eine enorme Beschleunigung der Digitalisierung in der Arbeitswelt ausgelöst. Selbst unsere Freizeitgestaltung ist so...
Mehr erfahren
Auch wenn das Thema Nachhaltigkeit aufgrund der durch das Corona-Virus ausgelösten weltweiten Krise vorübergehend in den Hintergrund getreten ist, kommen weder Unternehmen noch Privatanwender darum herum. Eine schonende Nutzung der Ressourcen, eine Senkung des Energieverbrauchs und der Schutz der Umwelt sind in der IT heute noch genauso wichtig wie vor der Pandemie. Aber was ist Green Computing eigentlich wirklich? Eine Begriffserklärung und Tipps für mehr...
Mehr erfahren
Spätestens wenn Datenträger das Haus verlassen, sollte sich jedes Unternehmen auch mit dem Thema Datensicherheit auseinandersetzen. Im alltäglichen Gebrauch wird diese Sicherheit durch Passwörter und Verschlüsselungen sichergestellt, doch was passiert sobald Computer, Laptops, Mobilfunkgeräte oder auch USB-Sticks aussortiert werden? Seit der Einführung der DSGVO ist das Thema Datensicherheit auch bei der Entsorgung von Altgeräten stärker in den Fokus von Unternehmen gerückt, doch noch immer bestehen...
Mehr erfahren
Optische Transceiver für aktive Netzwerkkomponenten, wie beispielsweise Router und Switches, sind ein wichtiger Teil des Produkt-Portfolios der Green IT Solution GmbH. Diese standardisierten Module gibt es sowohl als OEM-Optiken in diversen Formfaktoren und mit zehn Jahren Garantie für höchste Qualität und Leistung, als auch in wiederaufbereiteter Form als Originalware (refurbished). Doch was sind optische Transceiver eigentlich? Wo werden sie eingesetzt? Hier ein kurzer Überblick. Optische...
Mehr erfahren
Die Bundesnetzagentur wird wohl noch in diesem Jahr einige Frequenzen für den Mobilfunk neu vergeben. Dies ist vor allem für die kommenden 5G-Netze relevant. Sie benötigen unbedingt neue Frequenzen, um die versprochene Bandbreite liefern zu können. Warum sind die Frequenzen so wichtig? Eine Erklärung. Live-TV und genügend Bandbreite für das autonome Auto oder andere vernetzte Geräte im Internet der Dinge (IoT) – der neue Mobilfunkstandard...
Mehr erfahren
Das Industrieland Deutschland mit seinem automotiven Fokus steht in der globalisierten Wirtschaftswelt unter wachsendem Druck. Bisher bedrohten hauptsächlich niedrigere Lohnstückkosten im nahen und fernen Ausland die Konkurrenzfähigkeit der produzierenden Betriebe. Wichtigstes Argument für den Produktionsstandort Deutschland sind sehr gut ausgebildete Fachkräfte und weltweit anerkannte Ingenieursleistungen, die in Verbindung mit präzisen und ausgereiften Fertigungstechniken hochwertige und innovative Produkte hervorbringen. Durch die zunehmende Digitalisierung zeichnet sich nun ein Paradigmenwechsel im...
Mehr erfahren
Die letzte Etappe im IT-Lifecycle Management steht ganz im Zeichen von Entsorgung sowie Recycling und Aufbereitung: Geräte und Komponenten werden ausgetauscht, die Daten von der ausgedienten Hardware gelöscht. Als erfahrener Wiederaufbereiter bietet Ihnen die Green IT Solution neben Abholung und Wiederaufbereitung Ihrer Geräte auch eine qualifizierte Datenlöschung unter Einhaltung von Datenschutzvorschriften. So stellen Sie den Schutz Ihrer Unternehmensdaten sicher. Risiken durch unvollständige Datenlöschung Nach Ablauf der geplanten Einsatzdauer, am Ende eines IT-Projektes oder...
Mehr erfahren
Hohe Anforderungen an die Netzwerk-Performance führen zu immensen Kosten und erheblichem Platzbedarf? Nicht mit den Switches der neuen Juniper EX3400-Serie. Mit dem EX3400 ergänzt Juniper die weltweit erfolgreiche EX-Serie um ein kompaktes Einstiegsmodell mit nahezu allen High-end-Leistungsmerkmalen der Profiklasse. Juniper EX3400: Leistungsstark und zuverlässig, kompakt, vielseitig und kostengünstig Das innovative Switch-Design der EX3400-Serie liefert höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Denn zusätzlich zu den vier 10GbE SFP+ Ports bieten...
Mehr erfahren
Diese Einführung soll einen Überblick über die Definition des Begriffes "Cloud Computing" geben, der häufig und inflationär verwendet wurde und wird. Dieser Definition selbst wohnt jedoch eine gewisse Komplexität inne, die im ersten Moment überfordernd sein kann, aber auch viele Möglichkeiten bietet. Anwender, die über den Schritt in die Cloud nachdenken, finden in diesem Themenfeld viele Angebote, die evaluiert werden können.
Auf diversen CeBITs war das Thema bereits Motto und wahrscheinlich habe ich Glück, wenn diesen Satz überhaupt jemand zu Ende liest, denn Cloud Computing ist doch ein alter Hut.
Aber das kommt ganz darauf an! Richtig ist, dass alle großen (IT-)Unternehmen etwas zum Thema zu sagen haben, die jungen Erfolgreichen in Berlin ein Startup in diesem Bereich gegründet haben (oder in einem solchen arbeiten) und privat die meisten Smartphone-Benutzer bereits Cloud-Services nutzen, vielleicht ohne dass es ihnen bewusst ist...